Jau.
Keiner kann sagen, er hätte nichts von Ihm gelernt.
Sympathisch streitbar, galant renitent, wissend unwissend,
freundlich polternd.
Es gibt kaum einen, der einen
so in den Himmel loben konnte wie er.
Sich so über die Hölle aufgeregt hat.
Jedem hat er Mut gemacht, jeden lernen und verstehen lassen.
Jeder sollte diese Chance bekommen.
Nichts hasste er so sehr, wenn man nicht das Beste,
das Göttliche anstrebte. Mit Pauken und Trompeten.
Er hatte ein großes Herz. Leider nicht groß genug für ihn.
|
|
|
|
Hajo.
Hans-Joachim Wiese
ist am Mittwoch,
den 14. November 2007
nach kurzer,
doch schwerer Krankheit
gestorben.
Er wurde 67 Jahre alt.
Er hätte mehr Zeit verdient,
in Ruhe das zusammenzufassen,
was er erlebt hat.
|
|
Die Beerdigung.
Am Freitag, den 23.11.2007 um 9:15 Uhr
so gar nicht zu seiner Zeit
auf dem Friedhof Mühlenberg in Rheinhausen.
Hinterlasst Euer Andenken auf www.hajowiese.de/andenken/
|
|
|
|
|
---------------------------
"Giacometti sagte einmal:
Ein brennendes Haus, in dem
ein van Gogh und eine Katze
sind-ich sage Dir ich würde
die Katze retten."
---------------------------
Jean - Louis Trintignant in
"Un homme et une femme"
von Claude Lelouche
---------------------------
|
|
|
|